Als eines der ersten Unternehmen, das Gasmeldegeräte für Wohnmobile entwickelt und vertrieben hat, ist Linnepe ein Experte auf dem Gebiet. Bereits 1999 wurde das erste Narkosegaswarngerät SopoAlarm vorgestellt – damals ein völliges Novum und von vielen belächelt. Heute, mehr als 20 Jahre nach der Markteinführung, haben die Gaswarnsysteme von Linnepe zahlreiche Camper überzeugt und sich eine stetig wachsende Fangemeinde erobert.
In dem TriGasAlarm haben wir unsere ganze Kompetenz in Sachen Gasmelder in einem Gerät konzentriert. Der kompakte Gaswarner punktet beim Einsatz im Wohnmobil mit Zuverlässigkeit, Funktionalität, Leistung und Design. Sie erhalten ein Hightech in einer schönen und leicht zu bedienenden Form. Der Anschluss des TriGasAlarms ist schnell und einfach. Das edle Design und die einfache Bedienung überzeugen schon beim ersten Einsatz. Durch ein einfaches Drücken wird das Gerät ein- und ausgeschaltet. Die Sirene des TriGasAlarm ist mit 80 dB ausreichend laut, um die Insassen des Fahrzeuges aus dem Schlaf zu wecken. Auch für Außenstehende ist er deutlich zu hören. Beim Erreichen einer kritischen Gaskonzentration ertönt zunächst ein Voralarm, anschließend wird der Hauptalarm ausgelöst. Im Gaswarner steckt ein hochempfindlicher Sensor. Auf Wunsch kann ein zweiter zusätzlicher Sensor installiert werden. Dieser wird, im Gegensatz zum Hauptgerät, in der Höhe angebracht. So schützt Sie der Gaswarner sowohl gegen aufsteigende als auch herabsinkende Gase.